SRWare IT-News

  • News
  • E-Recruiting bietet viele Vorteile
shape
shape
shape
shape
shape
image

E-Recruiting bietet viele Vorteile

Die Vorteile von E-Recruiting bei der aktuellen Situation des Personalmarktes sind vielfältig. Die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen im Internet erhöht zum einen die Reichweite und zum anderen lassen sich zusätzliche Informationen für die Bewerber bereitstellen. Durch das gezielte Verlinken einer Stellenanzeige in einem der Jobportale zur Webseite des Unternehmens oder der Integration eines Stellenmarkts auf der Karriereseite sind detaillierte Informationen zum Unternehmensprofil, zu Stellenanforderungen usw. jederzeit abrufbar. E-Recruiting schafft schon deshalb einen erheblichen Mehrwert für Jobsuchende. Hinzu kommt die Möglichkeit für interessierte Bewerber sich sofort mit einer Online Bewerbung auf die offene Stelle beim Unternehmen zu bewerben. Das wird durch alle gängigen E-Recruiting Systeme technisch unterstützt und schafft eine enorme Zeit-und Aufwandsersparnis für alle Beteiligten. Die Interaktion zwischen Bewerber und Personaler kann schnell und unmittelbar per Mail erfolgen. Auch hier gibt es viele IT gestützte Servicefunktionen für Bewerber und Unternehmen. Der Bewerbungseingang kann z.B. automatisch bestätigt werden und mit standardisierten oder individuellen Emailvorlagen wie Zu-und Absagen oder Mailling-Bewerberlisten kann der Kontakt zeitnah gehalten werden. Mit Hilfe von Matching-Verfahren, die Bestandteil einer effizienten E-recruiting Software sind, kann automatisch eine Selektion erfolgen. Alle Recruiting-Abläufe innerhalb der Personalabteilung oder in der Abstimmung mit Fachbereichen und anderen Entscheidern können durch eine Recruitment Software abgebildet werden. Die Anforderungs- und Bewerberprofile lassen sich außerdem von allen am Bewerbungsprozess beteiligten schnell und unkompliziert aktualisieren. Im Vergleich zum klassischen Weg über Stellenveröffentlichungen in Printmedien, die Bearbeitung der Postbewerbungen und sonstiger administrativer Arbeiten bei der Personalsuche können die Kosten bei IT unterstützten E-Recruiting Maßnahmen für Unternehmen günstiger sein. Der Kostenaufwand für die Nutzung und Anpassung einer E-Recruiting Software lässt sich in Abhängigkeit einiger Faktoren relativ genau berechnen und sollte bei einer Existenzgründung mitberücksichtigt werden. Für den Bewerber entfällt auf jeden Fall das kostenintensive Zusammenstellen und Versenden von Bewerbungsmappen (keine Druck-, Material- und Portokosten).