SRWare IT-News

  • News
  • Mit der eigenen App neue Kunden gewinnen
shape
shape
shape
shape
shape
image

Mit der eigenen App neue Kunden gewinnen

Für viele Unternehmer hört Online-Marketing bei der eigenen Unternehmenswebsite auf. Die Welt dreht sich jedoch mit rasender Geschwindigkeit weiter und der Computer ist längst nicht mehr das wichtigste Medium. Viele Menschen haben keinen Computer, denn die meisten Aufgaben lassen sich ebenso mit dem Handy erledigen. Bei einem iPhone oder Smartphone erfolgt der Zugriff auf das Internet oft nicht über einen Browser, sondern über eine entsprechende App.

Unternehmen, die eine App entwickeln wollen, wenden sich besser an eine Profi-Agentur. Die Konkurrenz auf dem Markt ist groß, sodass nur Erfolg hat, wer eine benutzerfreundliche App mit einem echten Mehrwert für den Kunden anbietet. Eine empfehlenswerte Agentur ist Swiss Tomato aus Zürich. Gegründet wurde das Unternehmen von zwei Brüdern. Der Kunde steht hier im Mittelpunkt und bei Fragen helfen auch die Firmengründer gerne weiter. Seit 2014 konnte sich das Unternehmen einen großen Kundenstamm aufbauen, das sich wie das Who’s Who bekannter Firmen liest.

Aktuell sind für das Handy zwei Plattformen von Bedeutung, der App Store von Apple und Google Play für Android Handys. Das Unternehmen erstellt Apps für beide Plattformen. Interessenten sollten immer daran denken, zwei Versionen einer App in Auftrag zu geben, weil sonst ein großer Teil der Nutzer ausgeschlossen wird. Bei der App Entwicklung gibt es zwei Faktoren zu berücksichtigen: Das Design und die Technik. Nutzer sollen sich auf der App sofort zurechtfinden. Ist die Navigation schwierig, suchen Kunden schnell eine vergleichbare App. Der Markt ist groß und es gibt für eine Anwendung häufig mehrere Anbieter. Unternehmer, die Geld sparen wollen und sich selbst die Grundlagen der App-Entwicklung beibringen, haben oft nicht den gewünschten Erfolg.

Die App-Entwicklung ist ebenso komplex wie die Erstellung einer Internetseite. Zunächst setzt sich die Agentur mit dem Unternehmen zusammen und bespricht die wichtigsten Fakten. Was soll die App können, welche Funktionen sind erwünscht, sollen Zahlungsanbieter integriert werden. Viele Apps gibt es in einer kostenlosen Version. Das ist für den Erfolg wichtig, denn viele Kunden wollen die App erst einmal ausprobieren. Die Brüder nehmen sich bei den Gesprächen und der Entwicklung viel Zeit, denn nur dann wird die App erfolgreich sein.

Die interessantesten Entwicklungen der letzten Jahre verbergen sich hinter den Begriffen „Augmented Reality“ und „Virtual Reality“. Das Eintauchen in virtuelle Welten mit Hilfe spezieller Brillen ermöglicht neue Möglichkeiten. Unternehmen können ihren Kunden einen virtuellen Rundgang durch Häuser anbieten oder ihnen eine Küchenausstellung zeigen. Die fantastischen Möglichkeiten, die diese Technologie bietet, werden bis jetzt noch nicht einmal annähernd genutzt. Firmen wie Swiss Tomato können hier Abhilfe schaffen.