SRWare IT-News

  • News
  • Werbung im Internet - was gilt es zu beachten?
shape
shape
shape
shape
shape
image

Werbung im Internet - was gilt es zu beachten?

Werbung im Internet kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Die einen schalten Banner auf bestimmten Internetseiten, andere nutzen Affiliates oder Influencer und schließlich gibt es auch Webmaster, die auf Social Media wie Facebook oder Instagram setzen. Eine der erfolgreichsten Werbeformen im Internet ist Google Adwords.

Wer im Internet Informationen, Waren oder einen Dienstleister sucht, greift meist automatisch auf Google zurück. Unternehmen, die bei einer bestimmten Suchanfrage ganz oben gelistet sind, brauchen sich über mangelnde Umsätze nicht zu beklagen. Die vordersten Plätze bei Suchmaschinen zu erreichen ist nicht einfach, da die Konkurrenz meist sehr groß ist. Hier kommt Google Adwords ins Spiel. Der Kunde kauft sich eine gute Platzierung und zahlt für jeden Besucher einen kleinen Betrag, wenn dieser seine Seite besucht. Das Prinzip von Google Adwords klingt einfach, aber es gibt einige Dinge zu beachten, um erfolgreich zu sein. Am besten sucht man sich Hilfe bei einer erfahrenen Agentur. Weitere Ads Infos gibt es aufhttps://www.suchhelden.de/adwords-agentur.php.

Der Erfolg einer Adwords-Kampagne hängt immer von der Website ab. Da der Kunde für die Werbung bezahlt, ist wichtig, dass diese eine möglichst gute Performance aufweist. Ist diese noch nicht optimal, sind eventuell Änderungen notwendig. Auch eine Optimierung der mobilen Website kann sinnvoll sein. Viele Kunden kaufen über das Smartphone ein und wenn sich die Seite dort nicht richtig darstellen lässt, bleibt der Erfolg aus. Eine weitere wichtige Vorarbeit ist die Keyword-Analyse. Ein Keyword ist ein Begriff, nach dem potenzielle Kunden im Internet suchen. Bei Google gibt es den praktischen Keyword-Planer. Damit kann der Interessent oder die Agentur die passenden Keywords auswählen, die Relevanz ermitteln und sieht auch gleich den ungefähren Preis.

Nach den Vorbereitungen gilt es, eine knackige Anzeige zu schreiben. Zuerst wird ein aussagekräftiger Werbetitel gewählt. Es sind drei Titel mit jeweils maximal 30 Zeichen möglich. Der Anzeigentext darf höchstens 90 Zeichen lang sein. Schließlich den Link zur Seite angeben. Der Preis für die Anzeige wird in einer Art Auktionsverfahren ermittelt. Wer am meisten für die Platzierung zu zahlen bereit ist, landet ganz oben. Neben dem Preis spielt bei der Listung auch der Qualitätsfaktor eine Rolle. Dabei bewertet Google die Seite und stuft sie als gut oder weniger gut ein. Eine Internetseite, die nichts mit dem Anzeigentext zu tun hat oder kaum relevante Informationen enthält, bekommt einen niedrigen Qualitätsfaktor.

Die Kampagne muss kontinuierlich überwacht werden. Bringt eine Anzeige nicht den gewünschten Erfolg, ist eine Überarbeitung notwendig. Alle Arbeiten sollte eine Agentur übernehmen, die Kosten amortisieren sich schnell, da sich der Erfolg bald einstellt.